LMM BLOG
Märkte und Strategien 2021 Q2
Die Wirtschaftsdaten bestätigen, dass der globale konjunkturelle Aufschwung anhält. Weiterhin gehen Anleger davon aus, dass die Gelpolitik expansiv bleibt und die aktuell «überschiessenden» Inflationszahlen nur temporärer Natur sind. Entsprechend wurden die Gewinnerwartungen seitens der Analysten aufgrund der stärker als erwarteten Erholung deutlich nach oben korrigiert. Die Gefahr von neuerlichen Corona-Ausbrüchen wird in Anbetracht der vor allem in den westlichen Ländern bereits erzielten «Impfquoten» als geringer eingestuft. Im 2. Quartal konnten die Anlagestrategien dank den guten Aktienrenditen weiter zulegen. Somit war einmal mehr die Höhe der Aktienquote für die Quartalsrendite verantwortlich. Zusätzliche Performancebeiträge konnten u.a. durch die Beimischung von börsengehandelten Immobilien und Rohstoffanlagen erzielt werden. Bei den Anleihen profitierten die risikoreicheren Segmente, wie High Yield und Emerging Markets sowie die Anleihen mit Inflationsschutz.
Berechnungen LMM; Stichtag 30.06.2021
Hinweis: Renditezahlen vor Kosten (ohne Depotführungs- und Verwaltungskosten)
Berechnungen LMM: Zeitraum 01.01.-30.06.2021
LMM KOMPASS
Mit unserem Newsletter informieren wir Sie über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten, aktuelle Anlagethemen und die LMM.